digi.komp8 Beispiel

Mathematik
Winkel konstruieren
6. Schulstufe
Aufgabe 1
Was ist ein Winkel
Das sollst du dir merken:- Ein Winkel wird von zwei Strahlen, die einen gemeinsamen Ausgangspunkt haben, gebildet.
- Die beiden Strahlen a und b heißen Schenkel.
- Der gemeinsame Ausgangspunkt ist der Scheitel S.
- Die Winkel werden mit griechischen Kleinbuchstaben bezeichnet.
α
β
γ
δ
ε
alpha
beta
gamma
delta
epsilon
Wie gibt man die Größe eines Winkels an? Hier findest du die Erklärung!Die Größe eines Winkels hängt nicht von der Länge seiner Schenkel ab (sie können ja beliebig lange sein).
Zwei Schenkel bilden eigentlich zwei Winkel - einen Innenwinkel und einen Außenwinkel.
Entscheidend für die Größe des Winkels ist der Winkelbogen.
Die Größe eines Winkels wird in Grad gemessen.