General
![]() |
||
B e i s p i e l|042 | ||
Handy und Smartphones Part 4 | ||
1. Informatik, Mensch und Gesellschaft 1.2 | 2. Informatiksysteme 2.4 | 3. Anwendungen 3.2 |
Aufgabe 1: Checkt euren Handyvertrag! Fragt eure Eltern, welchen Vertrag ihr bei welchem Anbieter habt, welche Rahmenbedingungen ihn kennzeichnen (z.B. Datenvolumen, freie SMS usw.) und wie viel monatlich zu zahlen ist.
Führt anschließend folgende Aufgaben aus:- Trage die Daten in das Tabellenkalkulationsblatt ein, eine Vorlage dazu findest du HIER und warte, bis alle Klassenkamerad/innen ihre Daten ebenfalls eingetragen haben.
- Speichere die fertige Version in deinen eigenen Ordner!
- Berechne den Durchschnitt, erstelle ein Diagramm mit den Durchschnittsdaten deiner Klasse und vergleiche deine eigenen Werte mit dem Durchschnitt! Gibt es Unterschiede? Wenn ja - warum? Speichere dein Ergebnis mit deinen Reflexionen und gib es ab!
Das Tabellenblatt darf ruhig bunt und mit Fotos gestaltet werden. - Suche mit Hilfe des Handymanagers der Arbeiterkammer den für euer Handyprofil billigsten Mobilfunkbetreiber!
Lade hier dein Statistik-Sheet mit deinen Reflexionen hoch.
Aufgabe 2: Erstellt euer eigenes Logo oder euren eigenen Klingelton! Hier findest du Online Designerapps, die dir dabei helfen:
Links oben befindet sich der Hilfelink mit einem kurzen Tutorial.
Achtung: Zur Nutzung der Apps muss Java installiert sein!Viel Spaß beim Ausprobieren!
Aufgabe 3: Online Quiz Versuche, das Quiz „Sicherheit und Smartphone“ und das Quiz „Internet und Recht“ zu lösen.
Folgende Links können dich dabei unterstützen:
Sicherheit und Smartphone:
Sicherheit und Smartphone:
- Abmahnungen: http://www.klicksafe.de/themen/downloaden/urheberrecht/irights/abmahnungen/
- Zitierregeln: http://www.klicksafe.de/themen/downloaden/urheberrecht/irights/zitieren-im-www/
- Filehoster: http://www.klicksafe.de/themen/downloaden/urheberrecht/irights/filehosting/
- Urheberrechte und soziale Netzwerke: http://www.klicksafe.de/themen/downloaden/urheberrecht/irights/urheber-und-persoenlichkeitsrechte-in-sozialen-netzwerken/
- Remixes und Mashups: http://www.klicksafe.de/themen/downloaden/urheberrecht/irights/kreativ-vielfaeltig-und-meistens-verboten-remixes-und-mash-ups/
- Youtube und Co (Streaming-Embedding-Downloading): http://www.klicksafe.de/themen/downloaden/urheberrecht/irights/streaming-embedding-downloading/
Mit gFlash+ kannst du auch die Karteikartenblöcke laden. Einfach App gFlash+ installieren, starten und ADD bestätigen. Dann gWhiz Katalog auswählen und nach "Recht" und "Smartphone" suchen. Die beiden Karteikartenblöcke haben die Titel "Copyright" und "Smartphones und Sicherheit". Downloaden und Üben.
Löse anschließend noch die folgenden beiden Quizze!
Online-Quiz zu Rechtsfragen in der digitalen Welt.
Teste dein Wissen! Wie fit bist du im Internet?