digi.komp8 Beispiel

Bildnerische Erziehung, Informatik
Die Kunst des Zusammenfügens
7. - 8. Schulstufe
Aufgabe 1
Arcimboldo Puzzle
Der italienische Maler Arcimboldo war berühmt für seine Portraits, die sich aus lauter Früchten, Blumen und Gemüse zusammensetzen.
Speichere die Datei mit Arcimboldos Bild und öffne sie in einem Pixelgrafikprogramm (Gimp/Photoshop).Links sieht man das fertige Bild, rechts ist die leere Leinwand, und unten befinden sich die einzelnen Teile des Bildes.
Baue das Puzzle auf der Leinwand mit Hilfe des Verschiebe-Werkzeugeszusammen!
- Klicke auf das Verschiebe-Werkzeug!
- Klicke einen Teil an und ziehe ihn auf die weiße Leinwand!
- Verschiebe die Teile so lange, bis das Puzzle fertig ist!
- Speichere die Datei und exportiere sie als Puzzle_Name.jpg!
Aufgabe 2
Arcimboldo verdreht
Arcimboldo wurde auch sehr bekannt durch seine Umkehrbilder. Stellt man diese Bilder auf den Kopf, kann man ein neues Bild erkennen.
Für diese Aufgabe benötigst du die Ebenen.
Ebenen kannst du dir vorstellen wie durchsichtige Blätter, die übereinander liegen. Bilder auf einer Ebene weiter oben verdecken Bilder in einer Ebene weiter darunter.In unserem Beispiel gibt es zwei Ebenen mit den Namen links und rechts. Das Auge zeigt an, dass die Ebene sichtbar ist. Klickt man auf das Auge, wird die Ebene unsichtbar.
Die rechte Ebene soll nun mit dem Dreh-Werkzeug um 180° gedreht werden.
Speichere erst die Datei mit Arcimboldos Bild und öffne sie in einem Pixelgrafikprogramm (Gimp/Photoshop)!
- Öffne das Fenster für die Ebenen unter Fenster -> Andockbare Dialoge -> Ebenen!
- Klicke auf die Ebene rechts, damit sie blau markiert wird! (Achtung: Du kannst immer nur mit einer markierten Ebene arbeiten!)
- Klicke auf das Dreh-Werkzeug im Werkzeugkasten!
- Klicke auf das rechte Bild und gib 180° ein -> rotieren!
- Speichere die Datei und exportiere sie als Umkehrbild_Name.jpg!
Aufgabe 3
Arcimboldo Selbstportrait
Gestalte ein Selbstportrait nach Arcimboldos Vorbild!
Speichere die Datei mit den Einzelteilen und öffne sie in einem Pixelgrafikprogramm (Gimp/Photoshop)!Verwende die Werkzeuge"Skalieren""Drehen"
und "Spiegeln"
.
- Öffne das Fenster für die Ebenen unter Fenster -> Andockbare Dialoge -> Ebenen!
- Klicke auf die Ebene rechts, damit sie blau markiert wird! (Achtung: Du kannst immer nur mit einer markierten Ebene arbeiten!)
- Klicke auf das Dreh-Werkzeug im Werkzeugkasten!
- Klicke auf das rechte Bild und gib 180° ein -> rotieren!
- Speichere die Datei und exportiere sie als Umkehrbild_Name.jpg!
- Gib alle deine Arbeiten ab!
Zusatz
Arcimboldo animiert
Speichere das Ausmalbild nach Arcimboldo und öffne es in einem Pixelgrafikprogramm (Gimp/Photoshop)! Das Bild soll eingefärbt, die Ebenen kopiert und umgefärbt und anschließend als animiertes Gif gespeichert werden!
- Färbe das Bild mit dem Füllwerkzeug ein!
- Öffne das Fenster für die Ebenen unter "Fenster" -> "Andockbare Dialoge" -> "Ebenen"!
- Dupliziere die Ebene mit Rechtsklick viermal!
- Blende alle fünf Ebenen mit dem Auge aus!
- Blende eine Ebene ein und markiere sie blau!
- Färbe diese Ebene um!
- Blende die nächste Ebene ein und färbe sie um!
- Zum Schluss exportiere das Bild als animiert_Name.gif! (Achtung: "als Animation speichern" auswählen -> "exportieren")
- Schließ das Grafikprogramm und öffne das Bild im Ordner mit Doppelklick!