digi.komp8 Beispiel

Mathematik, Informatik
Diagramme erstellen
5. Schulstufe
Aufgabe 1
Diagramme erstellen
- Öffne die Datei "diagramme"!
- Arbeite mit dem Tabellenblatt „Kreis“!
- Du siehst ein Blatt mit Zeilen und Spalten und darauf eine Tabelle über Sportarten und deren Anzahl. Schreibe in die Tabelle untereinander die Sportarten Langlaufen, Skifahren, Snowboarden! In der Spalte daneben trage die Anzahl ein: 4, 6, 15.
- Stelle die Werte grafisch in einem Kreisdiagramm dar! (Achte darauf die Werte zu markieren!)
- Gestalte das Diagramm ansprechend! (Titel, Legende, Größe, Farben, Platzierung innerhalb des Tabellenblattes)
- Ändere in der Tabelle die Anzahl der Schifahrer auf 10 und die der Snowboarder auf 11! Du erkennst, dass sich auch das Diagramm sofort ändert.
- Wechsel zum Tabellenblatt „Säule“!
Trage in die Tabelle folgendes ein:
Markiere die Tabelle.
Gestalte ein Säulendiagramm!
- Wechsle zum Tabellenblatt „Linie“ und erstelle ein Liniendiagramm!
- Speichere deine Arbeit unter dem Dateinamen diagramme_name!
- Wechsle zum Tabellenblatt „Diagramm“ und beantworte die Fragen:
Wie viele Liter verbraucht Familie Mayer fürs Baden?
Wofür wird am wenigsten Wasser verbraucht?
Wie viele Blutgruppen gibt es?
Welche Blutgruppe kommt am seltensten vor?
Wie häufig kommt die Blutgruppe A vor?
Wie viele Kinder der Klasse essen gerne Schnitzel?
Welche Speisen werden gleich gerne gegessen?
- Schau dir die Diagramme noch einmal gut an!
Du brauchst die Informationen für die Quizze.
- Öffne die Datei "diagramme"!
Kannst du die Diagramme lesen?
Überprüfe dein Wissen!Zusatz
Noch mehr Diagramme erstellen
Überlege dir eigene Beispiele (z.B. Lieblingssportarten, Frühstücksgetränke, Schuhgröße, ...). Erhebe die entsprechenden Daten in deiner Klasse und erstelle daraus ein Diagramm.