digi.komp8 Beispiel

Bildnerische Erziehung
Animationsfilme mit iPad und Co
ab der 6. Schulstufe
Aufgabe 1
Tipps zum Arbeiten mit Animation Creator HD und zur Wahl anderer Apps
Animation Creator HD ist eine App für iOS, die auch auf iPhone und iPod touch funktioniert (siehe Anleitung).
FlipaClip ist eine entsprechende Alternative für Androidgeräte.
Pivot Animator ist ein Programm zum Herunterladen.
Die kurze Anleitung zum Arbeiten mit Animation Creator HD beschreibt die wichtigsten Tools und gibt Tipps zum Erstellen von Animationen.
Tipps zur Wahl von Apps:
- Wenn du eine andere App verwendest, achte darauf eine "Onionskin" zu verwenden. Das Werkzeug "Onionskin" dient zur Vorschau der vorherigen und nachfolgenden Zeichnungen.
- Optimal ist, wenn deine App mehrere Ebenen zum Zeichnen zulässt.
- Manche Apps exportieren den fertigen Film als AVI-Datei. Zum Abspielen ist dazu ein VLC-Player notwendig.
Aufgabe 2
Erstelle einen Trickfilm
- Schreibe eine kurze Geschichte, die ein "Strichmännchen" erleben kann.
- Wähle eine Geschichte mit einem geschlossenen Handlungsbogen: z.B. Strichmännchen steht, geht weiter, bleibt stehen, schaut uns an und winkt.
- Beim Gestalten von Bewegungen hast du zwei Möglichkeiten: Entweder kannst du die Figur durchs Bild wandern lassen oder lässt durch wechselnde Hintergründe den Eindruck erwecken, dass sich die Figur fortbewegt. Nimm dabei immer nur kleine Änderungen vor, damit die Bewegung flüssig wirkt.
- Schreibe eine kurze Geschichte, die ein "Strichmännchen" erleben kann.
Zusatz
Weitere Möglichkeiten der Computeranimation:
Simon's Cat wird mit einem Flash-Programm gezeichnet: