digi.komp8 Beispiel

Geschichte, Informatik, Bildnerische Erziehung
Gotik
6. Schulstufe
Die Gotik - der Baustil des Mittelalters - ist gekennzeichnet durch
in die Höhe strebende Elemente und nach oben spitz zulaufenden
Bauelementen.
In den folgenden Aufgaben lernst du diese Elemente und Bauwerke aus dieser Zeit kennen.
Aufgabe 1
Merkmale der Gotik
- Erstelle in der Textverarbeitung eine Tabelle mit 3 Spalten. Trage die im Video erwähnten Merkmale der Gotik ein.
1. Zeile: Merkmal - Bild - Quelle - Suche dann im Internet passende Bilder zu den einzelnen Merkmalen. Beachte dabei das Urheberrecht.
- Speichere die Bilder auf deiner Festplatte/in deinem Fotostream (auf dem Tablet) und füge sie dann in deiner Tabelle ein.
- Achte beim Verändern der Größe darauf, dass die Proportionen beibehalten werden.
- Gib jeweils die Quelle an, von der du die Bilder heruntergeladen hast.
Bildquelle: https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Domchor_Prag.jpg - Formatiere die Wörter der ersten Zeile fett und in einer größeren Schriftart.
Teste dein Wissen- Erstelle in der Textverarbeitung eine Tabelle mit 3 Spalten. Trage die im Video erwähnten Merkmale der Gotik ein.
Aufgabe 2
Bauwerke der Gotik in Österreich
Viele Bauwerke in Österreich sind im gotischen Baustil errichtet. Später wurden diese Gebäude umgebaut und du findest daher oft nur noch einzelne Merkmale der Gotik vor.
- Finde 10 Bauwerke aus Österreich, die im Baustil der Gotik errichtet wurden.
- Erstelle ein Textverarbeitungsdokument und richte es im Querformat ein.
- Erstelle eine Tabelle in der Textverarbeitung mit 5 Spalten. (Name des Bauwerks, Ort, Bild, Merkmale, Quelle)
- Lade dazu Bilder aus dem Internet und speichere sie in deinen Ordner/in deinen Fotostream.
- Formatiere die Überschriften in der Tabelle fett und in einer anderen Schriftgröße.
- Finde 10 Bauwerke aus Österreich, die im Baustil der Gotik errichtet wurden.
Aufgabe 3
Bauwerke der Gotik in der Österreich-Karte
- Trage die Standorte deiner zehn gotischen Bauwerke in dem Arbeitsblatt ein.
Zusatz
Erstelle eine Präsentation zur Gotik
1. Folie: Titel und Unterschrift (Gotik - dein Name)
2. Folie: Bild eines gotischen Bauwerkes
3. Folie: Titel und Inhalt: Elemente der Gotik
4. Folie: Bild mit Beschriftung: Innenraum einer gotischen Kirche. Füge hier Beschriftungen zu den Bauelementen hinzu.
5. - 7. Folie: Bild mit Beschriftung: Bauwerke aus Österreich