B e i s p i e l 1 - 0 3 Meine Schätze |
Du brauchst folgende Materialien:
- Schatzkiste (aus Papier, einer Dose, einer kleinen Schachtel,...)
- Filz- oder Farbstifte
- 5 - 10 kleine Zettel
- Gestalte deine persönliche Schatzkiste ganz nach deinem Geschmack!
- Schreibe oder zeichne auf die 5 - 10 kleinen Zetterl Informationen ("Schätze") über dich persönlich!
Unter "Tipps" findest du weitere Hinweise und Ideen. - Pass gut auf deine Schätze auf und verwahre sie in deiner Schatzkiste.
- Triff dich mit deinem Lehrer oder deiner Lehrerin bzw. deinen MitschülerInnen in einem Gesprächskreis und erzähle, was sich in deiner Schatzkiste befindet. Kennst du die Begriffe "Privatsphäre" oder "persönliche Daten" schon? Was könnten sie bedeuten?
- Kennzeichne im Anschluss auf deine eigenen Zetterln:
Welche Informationen (Daten) sind nur für dich und enge Freunde gedacht? Zeichne hier eine kleine Schatzkiste dazu. Das sind deine persönlichen Schätze! Gehe sorgsam mit ihnen um!
Welche Informationen (Daten) kannst du auch an Fremde weitergeben? Zeichne hier eine Weltkugel dazu.
Deine persönlichen Schätze, also Informationen über dich, können folgende sein:
- Dein Name, deine Adresse, deine Telefonnummer, deine Schule, ...
- Deine Hobbies, deine besonderen Fähigkeiten, deine Lieblingsfächer, deine liebsten Freizeitaktivitäten,...
- Deine Freunde, deine Familie, deine Klassenkameraden,...
- Deine Lieblingsmusik, dein Lieblingsessen, dein Vorbild, dein Idol,...
- Dinge, die du gar nicht leiden kannst oder die du gar nicht gut kannst,...
Versuche mit Hilfe deiner MitschülerInnen und LehrerInnen Antworten auf folgende Fragen zu finden:
- Was sind persönliche Daten im Allgemeinen?
- Was sind meine persönlichen Daten?
- Was bedeutet das Wort "Privatsphäre"?
- Welche Informationen (Daten) kann ich an enge Freunde oder meine Familie weitergeben?
- Welche Informatioen (Daten) über mich kann ich auch an fremde Personen weitergeben?
- Welche Informationen (Daten) über mich soll ich keinesfalls an fremde Personen weitergeben?
- Was passiert mit meinen persönlichen Daten, die ich im Internet veröffentliche?
- Was muss ich jedoch über andere wissen, um mit ihnen ein sinnvolles Gespräch führen zu können?
- Was darf ich in diesem Fall über mich Preis geben?
- Welche Spuren kann ich durch das Veröffentlichen meiner "Schätze" im Internet hinterlassen?
- Schaue dir das Video an:
Was hätte "der Ausposauner" besser machen können?
Wie hätte er sich richtig verhalten müssen? Kannst du ihm Tipps geben? - Löse und gestalte das Schatzkisten-Arbeitsblatt.
- Schaue dir das Video an:
Löse und gestalte das Schatzkisten-Arbeitsblatt!