B e i s p i e l 2 - 0 2 Speichermedien |
Daten, die du am Computer erstellt hast (z.B. Texte, Zeichnungen, Fotos), müssen gespeichert werden, damit du später wieder darauf zugreifen kannst. Das nennt man auch "sichern".
Es gibt viele Möglichkeiten, Daten zu speichern. In diesem Kurs kannst du mehr über Datenträger lernen.
- Hole dir das Arbeitsblatt von deiner Lehrerin oder deinem Lehrer!
- Richte dir farbige Stifte und Radiergummi her und dann kannst du auch schon loslegen!
- Lies dir den Text über Speichermedien genau durch und markiere alle Wörter, die Datenträger bezeichnen!
- Sucht im Internet weitere Informationen über Speichermedien und vergleicht euer Wissen in kleinen Gruppen (3 bis 4 Schüler/innen)! Ihr könnt dazu die Linkliste aus diesem Kurs verwenden.
- Suche im Internet auf Pixabay Bilder von den Datenträgern, damit du weißt, wie sie aussehen können!
- Gestalte das Arbeitsblatt zu den einzelnen Speichermedien mit eigenen Texten und Zeichnungen!
Du kannst die folgenden Links verwenden, um mehr über Speichermedien zu erfahren!
- Wikijunior Computer und Internet/ Speichermedien (wikibooks.org)
- Speichermedium (computerlexikon.com)
- CD-ROM (klexikon.zum.de)
- Lochkarten (blinde-kuh.de)
- Eine kurze Geschichte vom Speichern (kakadu.de)
- Cloud (kidsdigitalgenial.de)
- Die Floppy-Disk/Diskette (schule-bw.de)
- USB-Stick (klexokon.zum.de)
- Wie funktioniert eine Speicherkarte? (kids-and-sience.de)
- Kartenlesegerät (Card-Reader) (helles-köpfchen.de)
- Bilder von den Datenträgern auf Pixabay
- Wikijunior Computer und Internet/ Speichermedien (wikibooks.org)
Hier findest du weitere Informationen und Aufgaben zum Thema Speichermedien.