B e i s p i e l 3 - 0 4 Mein bester Freund / meine beste Freundin |
Du brauchst
- ein Schreibprogramm (Libre Office Textdokument, OpenOffice Writer, Google Text, MS Office Word, Pages)
... und los geht's!
- Öffne ein Schreibprogramm am Computer.
- Verfasse einen Steckbrief über einen guten Freund / eine gute Freundin deiner Klasse.
- Darin sollten Name, Alter, Haarfarbe, Augenfarbe, Hobbys, Stärken, Lieblingsfarbe und Lieblingsessen vorkommen. Du kannst auch noch schreiben, warum du ihn / sie so gern hast.
- Kontrolliere den Text mit Hilfe des Rechtschreibprogramms.
- Erfinde eine passende Überschrift und hebe sie fett und in Farbe hervor.
- Für den übrigen Text suche dir eine Schrift, die dir gefällt und verändere die Größe des Geschriebenen.
- Füge deinen Namen und das heutige Datum unter dem Steckbrief ein.
- Speichere das Dokument in deinem Ordner ab (z.B.: steckbrief_max_mustermann).
In diesen Videos wurde das Programm Libre Office Writer verwendet, der Vorgang kann in deinem Programm etwas anders aussehen!
Hier lernst du wichtige Tasten auf einer Tastatur kennen.
Klicke auf den Link um eine Anleitung für das Rechtschreibprogramm zu finden.
Unter diesem Link findest du eine Anleitung, wie du die Schriftart verändern kannst.
Klicke hier um eine Anleitung für die Änderung der Schriftgröße zu finden.
Hier wird beschrieben wie du ein Wort fett oder kursiv machen kannst,
wie du es unterstreichst und ihm eine neue Farbe verpasst.- Füge ein passendes Clipart unter deinem Steckbrief ein.
- Hebe wichtige Teile deines Textes fett hervor.
Unter diesem Link findest du eine Anleitung, wie man ein Clipart einfügen kann.
Hier kannst du dir anschauen, wie du ein Bild einfügen kannst.
Möchtest du ein Avatarbild deinem Steckbrief hinzufügen?
Auf der Seite Avatarmaker kannst du so ein Bild erstellen.Wie das genau funktioniert bzw. welche Informationen du über dich oder deine Freundin/deinen Freund nicht im Internet veröffentlichen darfst, erfährt du im Beispielkurs "Wer bist du?"