B e i s p i e l 3 - 0 9 Lasst uns gemeinsam eine Geschichte vertonen! |
Ihr braucht:
- einen Computer und das Audioprogramm "Audacity".
Falls ihr über ein iPad verfügt, könnt ihr die Aufgabenstellung auch mit der Applikation "GarageBand" oder mit der sehr einfach zu bedienenden App "Keezy" lösen - ein Headset
- einen Computer und das Audioprogramm "Audacity".
Text aus "Kek 4 - Das Sprachbuch", Veritas Verlag
Erfindet gemeinsam eine Geschichte und nehmt sie mit dem Audioprogramm "Audacity" auf! Folgt den Anweisungen in der Aufgabenstellung, die Videos im Bereich "Tipps" helfen euch dabei.
Besprecht mit eurer Lehrerin oder eurem Lehrer, welche Geschichte ihr gemeinsam erzählen wollt. Ihr könnt die Geschichte vor der Aufnahme auch gemeinsam schreiben und eure Abschnitte mit euren Namen versehen.
- Öffnet das Programm "Audacity"!
- Das erste Kind klickt auf Aufnahme, nennt den Titel, erzählt den Anfang der Geschichte (1-2 Sätze) und klickt auf die "Stopptaste". Speichert das Projekt unter dem Namen "unsere_geschichte" ab!
- Das nächste Kind spielt nun den Anfang der Geschichte ab, hört genau zu, stellt den Cursor ans Ende der letzten Tonspur, klickt dann wieder auf Aufnahme und erzählt die Geschichte weiter (1-2 Sätze).
- Das macht ihr bis alle ihren Teil aufgenommen haben und vergesst nicht, immer wieder auf "Datei - Projekt speichern" zu klicken!
- Hört euch die fertige Geschichte gemeinsam an! Ist sie euch gut gelungen?
- Wenn euch eure Aufnahme gefällt, dann exportiert die Datei als .wav oder .mp3, damit ihr sie auch auf anderen Geräten abspielen könnt.
Folgende Videos helfen euch die Aufgabe zu lösen.
Ihr könnt eure Geschichte noch mit verschiedenen Effekten versehen. Wie wäre es mit dem Einfügen von Geräuschen oder dem Verändern eurer Stimmen. Die folgenden Videos zeigen euch, wie das geht.
Dieses Video erklärt euch, wie ihr eure Geschichte durch Hinzufügen von Geräuschen noch spannender machen könnt. Verschiebt die Geräusche an die richtigen Stellen. Dieses Video zeigt euch, wie ihr eure Stimmen verändern könnt. Werden eure Kolleg/innen eure Stimmen erkennen?