B e i s p i e l 3 - 21 Körperwelten |
Du brauchst eine Partnerin oder einen Partner, ein Tablet oder eine Digitalkamera und einen PC sowie die Möglichkeit, Bilder auszudrucken.
Weiters dürfen ein Zeichenblock, Buntstifte, Schere und Kleber nicht fehlen.1. Fotografieren:
- Bilder kannst du mit einem Tablet oder einer digitalen Kamera machen.
- Lass dich von einer Klassenkameradin/einem Klassenkameraden vor einem neutralen Hintergrund (z.B. Tür oder weiße Wand) in einer originellen Pose fotografieren.
- Speichere jetzt dein Bild und drucke es anschließend aus!
- Solltest du Hilfe brauchen, siehe unter Tipps nach.
- Klebe das ausgedruckte Bild auf die Hälfte eines Zeichenblattes!
- Zeichne jetzt deinen Körper mit möglichst vielen Einzelheiten genau nach!
- Achte besonders auf die Größen und Längen der einzelnen Körperteile!
- Sprich mit deiner Partnerin/deinem Partner über eure Ergebnisse und fotografiere dein Bild nochmals.
- Wenn du einen digitalen Speicherplatz (Portfolio) hast, kannst du es dort ablegen.
Speichern und Drucken am PC: - Schließe deine Kamera an den Computer an.
- Gehe zu "Dateien" und suche dort auf unter "Dieser Computer" nach dem Namen deiner Kamera. Klicke darauf!
- Du siehst jetzt die Dateien deiner Kamera und suchst (meist unter DCIM) dein gewünschtes Bild.
- Öffne das Bild mit einem Doppelklick!
- Drucke das Bild aus!
- Dein Foto wurde automatisch in der Bildergalerie abgespeichert. Unter "Fotos" kann es jetzt durch Anklicken geöffnet werden.
- Klicke auf den "Share Button" rechts oben.
- Ist das Foto angehakt (markiert), drücke auf "Drucken".
- Wähle den Drucker aus und tippe auf "Drucken"!
Möglichkeiten, Bilder weiter zu gestalten: - Solltest du mit einem iPad arbeiten, gibt es eine Möglichkeit, das Fotografieren lustiger zu gestalten. Es gibt eine App, die Bilder wie Comics aussehen lässt. Sie heißt "Clip2Comic".
- Mit der App "ZeichenPad" (iOS) oder "DrawingPad" (Android) kannst du Bilder öffnen und mit verschiedenen Werkzeugen weiter bearbeiten.