B e i s p i e l 4 - 0 6 Kein Problem, Oma Sonnenschein! |
Frau Sonnenschein wohnt schon viele Jahre gleich um die Ecke. Ihre Kinder sind schon erwachsen und wohnen nicht mehr hier. Ganz selten bekommt sie von ihnen Besuch. Kein Wunder, schließlich wohnen sie mit ihren Familien auch im Ausland. Weil Frau Sonnenschein wirklich eine fröhliche und nette Person ist, nennen sie alle in der Straße "Oma Sonnenschein" und das freut sie sehr. Sie mag junge Leute und interessiert sich für alles.
So kommt es, dass sie längst erfahren hat, dass man mit einem Computer viele praktische Dinge ganz einfach erledigen kann. Ihre Kinder haben ihr zum Geburtstag jetzt ein solches Gerät geschenkt und Oma Sonnenschein auch gezeigt wie man es ein- und ausschalten kann. Auch die wichtigsten Programme sind drauf und Frau Sonnenschein hat sich gleich daran gemacht, ihre Lieblingsgedichte auf dem Computer zu schreiben und auszudrucken. Frau Sonnenschein muss sich nur ein bisschen ärgern, weil sie sich nicht alles merken konnte. Sie hat nämlich vergessen, wie man ein Textdokument speichert und wenn sie jetzt ein Gedicht noch einmal ausdrucken möchte, muss sie alles von neuem schreiben. Ihre Kinder sind nach dem Wochenende wieder nach Hause gefahren und daher bittet sie dich um Hilfe.
Du brauchst:
- Papier
- Bleistift
Du hilfst Oma Sonnenschein das Textbearbeitungsprogramm besser kennenzulernen. Sie möchte gerne ihre Lieblingsgedichte speichern, damit sie sie nicht immer neu schreiben muss, wenn sie es noch einmal ausdrucken will. Ein Glück, dass sie das gleiche Gerät wie deine Schule besitzt! So geht das natürlich einfach!
Damit du es Oma Sonnenschein wirklich gut erklären kannst, probierst du es am besten vorher selber aus!
- Schreibe ein Gedicht das du kennst im Textbearbeitungsprogramm.
- Speichere das Gedicht unter einem passenden Namen auf deinem Computer und schließe das Programm.
Merkhilfe für Oma Sonnenschein
- Gestalte einen Notizzettel für Oma Sonnenschein, wo die wichtigsten Schritte zum Speichern aufgeschrieben sind. Beginne mit dem Öffnen des Textbearbeitungsprogramms!
- In der 2. Anleitung beschreibst du die wichtigsten Schritte, wie Oma Sonnenschein ihr Lieblingsgedicht wieder öffnen und verändern kann. Führe auch hier die wichtigsten Schritte an!
- Am besten notierst du gleich alle Schritte beim Ausprobieren mit!
- Probiert eure Anleitungen gegenseitig aus, so könnt ihr kontrollieren, ob sie verständlich geschrieben sind!
Weitere Anleitungen
Schreibe weitere Anleitungen für andere wichtige Funktionen des Computers oder des Internets! Wenn Frau Sonnenschein z.B. ein Gedicht per Email verschicken möchte, oder eine Wettervorhersage für ihr Gartenfest wissen will. Sie freut sich bestimmt über deine Hilfe!