B e i s p i e l 4 - 11 m o b i l e QR-Code bittet zum Fest |
Du hast sicher schon QR-Codes gesehen und vielleicht auch schon einmal mit einem Smartphone entschlüsselt.
In diesem Kurs erklären wir dir, wie du selbst Informationen über die Verschlüsselung durch QR-Codes weitergeben kannst.Du brauchst einen Computer oder ein Tablet mit Internetverbindung.
Um einen QR-Code zu erstellen, brauchst du ein Generator-Programm.
In diesem Kurs verwenden wir "goqr.me".- Öffne das Generator Programm "goqr.me" und wähle rechts oben die Sprache aus.
Dann tippe auf der linken Seite unter "1.Typ" die Textfunktion an. - Schreib im Textfeld eine Einladung
z.B. zu einer Geburtstagsfeier, Vorlesestunde, Schwimmbadparty, Schminkfest oder zu einer anderen Veranstaltung.
Beispiel: Geburtstagsparty - Drücke in der Live Vorschau den Knopf "Herunterladen".
Im aufgehenden Feld kannst du Farben für den Vorder- und den Hintergrund auswählen.
Anschließend wähle das Format "JPEG" oder "PNG". - Jetzt musst du deinen Code speichern:
- Am iPad: Drücke auf den "Mach was" Knopf rechts oben. Entweder du druckst den Code aus oder du gehst auf "Bild sichern". So hast du ihn unter "Fotos" gespeichert und kannst ihn später weiterverwenden.
- Am Computer: Klicke auf "Datei" - "Speichern unter..." und wähle Speicherort und Dateinamen.
- Am iPad: Drücke auf den "Mach was" Knopf rechts oben. Entweder du druckst den Code aus oder du gehst auf "Bild sichern". So hast du ihn unter "Fotos" gespeichert und kannst ihn später weiterverwenden.
- Öffne das Generator Programm "goqr.me" und wähle rechts oben die Sprache aus.
- Um zu überprüfen, ob deine Verschlüsselung funktioniert, brauchst du ein Programm zur Decodierung von QR Codes.
Für iPad Benutzer haben wir folgende Vorschläge: "Scan" oder "QR Code Scanner".
Android Benutzer können es mit "QR Code Reader" versuchen. - Bedenke: Mit QR-Codes will man eine Information weitergeben. Nur wenn du einen Grund hast, verschlüsselt eine Nachricht zu verbreiten, macht es Sinn, einen QR Code einzusetzen.
- Um zu überprüfen, ob deine Verschlüsselung funktioniert, brauchst du ein Programm zur Decodierung von QR Codes.
- Du hast unter "1.Typ" im Programm neben der Textfunktion noch weitere Möglichkeiten, Informationen verschlüsselt weiterzugeben wie zB. SMS verschicken oder E-Mails schreiben.
Lustig ist auch eine "Schnitzeljagd", bei der du deine Freundinnen und Freunde von einem Code zum nächsten und schließlich zu einem Ziel leiten kannst. - Für Verspielte: mal-den-code.de
Viel Spaß!- Du hast unter "1.Typ" im Programm neben der Textfunktion noch weitere Möglichkeiten, Informationen verschlüsselt weiterzugeben wie zB. SMS verschicken oder E-Mails schreiben.