digi.komp12 Beispiel

Informatik
Coding mit Scratch
9. Schulstufe
Was ist Scratch?
Scratch ist eine visuelle Programmiersprache und wurde im Mai 2007 von der „Lifelong Kindergarten Group“ am „MIT (Massachusetts Institute of Technology) Media Lab“ herausgegeben.
Bei Scratch handelt es sich um eine imperative Programmiersprache. Ein mit Scratch erstelltes Programm besteht dahingehend aus einer Reihenfolge von Anweisungen, die bestimmen, wie das Programm funktioniert. Diese Anweisungen werden im Gegensatz zur textbasierten Programmierung nicht geschrieben, sondern mittels sogenannter (visueller) Blöcke definiert.
Offline / Online
Mit Scratch kann man entweder offline oder online programmieren. Offline heißt, dass dazu der Scratch-Editor lokal installiert sein muss, jedoch keine Internetverbindung benötigt wird. Wenn du Scratch online nützt, programmierst du deine Programme direkt in einem Internetbrowser und musst nichts installieren.
Wir werden hier mit dem Online-Editor arbeiten. Dazu musst du auf die Seite https://scratch.mit.edu/ gehen und auf den Reiter Entwickeln klicken.
Aufgabe 1
Pong - ein erstes Spiel mit Scratch
Beim Spiel Pong wird versucht mittels eines Balken zu verhindern, dass der Ball den Boden berührt. Das Spiel beinhaltet drei Level. Je höher die Level, desto schneller bewegt sich der Ball und desto kleiner wird der Balken. Der Aufstieg in das nächste Level wird durch das Erreichen einer bestimmten Zeit ohne Fehler erreicht.
Der Link zum fertigen Spiel: https://scratch.mit.edu/projects/155913773/
Ein Erklärvideo zu den einzelnen Schritten:
Veröffentlicht am 23.11.2010 von BierGarten100.Veröffentlicht am 23.11.2010 von BierGarten100.Versuche dieses Spiel anhand der zur Verfügung gestellten Materialien selbstständig oder in einer 2er Gruppe zu programmieren.Eine detaillierte Anleitung (pdf) zu den einzelnen Programmierschritten findest du anbei.
Zusatz
Das erste eigene Spiel.
Anbei findest du drei Vorschläge für ein eigenes Spiel. Bei allen Vorschlägen ist die Basis-Programierung vorgegeben, die du beliebig abändern bzw. erweitern kannst.