Die Sonderzeichen auf der Computer-Tastatur


Schulform

AHS

Schulstufe/Klasse

5/1

Fach

Informatik

Lehrplanbezug/

Komptenzmodell

Digi.komp8

Informatiksysteme

2.1 Technische Bestandteile und deren Einsatz

Ich kann wichtige Bestandteile eines Computersystems (Eingabe-, Ausgabegeräte und Zentraleinheit) benennen, kann ihre Funktionen beschreiben und diese bedienen.

Beschreibung

In dieser Lerneinheit lernen die Schüler/innen die Satz- und Sonderzeichen der Computer-Tastatur kennen.

In einem ersten Video erfahren die Schüler/innen, wie man früher auf der „alten“ Schreibmaschine geschrieben hat und wie aus der Schreibmaschinentastatur die Computer-Tastatur entwickelt wurde.

Begleitend zum Video können die Schüler/innen in einem Word-Dokument das Schreiben der Zeichen ausprobieren. Die Schüler/innen füllen den Lückentext „Der Löwe und die Maus“ aus, in dem sie die richtigen Sonderzeichen in die entsprechenden Lücken einfügen.
Die Schüler/innen wiederholen das Gelernte, indem sie eine spezielle Lektion „Die Sonderzeichen der Computer-Tastatur“ des Tastaturprogramms „MooTyper“ verwenden.

Vorbereitung

1.      Lehrer/in stellt Link zum Video (Youtube) „Sachgeschichte - Das Geheimnis der Computertastatur“ z.B. in Moodle zur Verfügung

2.      Falls Einzelarbeit: Schüler/innen benötigen Kopfhörer. (Bessere Variante, da die Schüler/innen ihr Lerntempo individuell anpassen können). Ansonsten Vorführung des Videos mit Beamer und Lautsprecher.

3.      Lehrer/in stellt Link zum Video (Youtube) „Die Sonderzeichen auf der Computer-Tastatur“ z.B. in Moodle zur Verfügung

4.      Lehrer/in stellt Beispieltext „Übung Dagobert, Sonderzeichen.docx“ in Moodle zur Verfügung

5.      Lehrer/in stellt Übung „Lückentext: Der Löwe und die Maus“ zur Verfügung

6.      Lehrer/in stellt in Moodle das Plugin MooTyper mit der Lektion: „Die Sonderzeichen der Computer-Tastatur“ zur Verfügung

 


Ablaufplan

 

Phase

Zeitbedarf

Inhalt

Lehrform

1

Information

10 min

Organisatorisches

Lehrer

2

Lektion

30 min

Die Schüler/innen bekommen Kopfhörer, starten ihren Browser und sehen sich das

erste Video zur Schreibmaschinen-Tastatur an. (ca 5 Min.)

 

Die Schüler/innen sehen sich danach das zweite Video zu den Satz- und Sonderzeichen an. (ca. 6 Min.)

 

Die Schüler/innen sehen sich das Video zu den Satz- und Sonderzeichen noch einmal an, wobei sie nun gleichzeitig die wichtigsten Satz- und Sonderzeichen mit ihrer eigenen Tastatur ausprobieren.

 

Die Schüler/innen füllen den Lückentext „Der Löwe und die Maus“ aus (zunächst die leichtere Version mit Hinweisen) in dem sie die richtigen Sonderzeichen in die entsprechenden Lücken einfügen.

Je nach Zeit, Bedarf und Fähigkeiten der Schüler/innen können sie danach die schwierigere Version ohne Hinweise machen.

Abschließend machen die Schüler/innen den Lückentext "Onkel Dagobert".

Einzelarbeit

 

3

Reflexion

10 min

Die Schüler/innen öffnen den MooTyper in Moodle und machen die Lektion: „Die Sonderzeichen der Computer-Tastatur“

Einzelarbeit

 

Digitale Kompetenzen:

 

Digi.komp8

Informatiksysteme

 

2.1 Technische Bestandteile und deren Einsatz

 

Ich kann wichtige Bestandteile eines Computersystems (Eingabe-, Ausgabegeräte und Zentraleinheit) benennen, kann ihre Funktionen beschreiben und diese bedienen.


Zuletzt geändert: Montag, 19. März 2018, 16:49