digi.komp8 Beispiel

Deutsch, Geschichte, Informatik, Musik
Der liebe Augustin
8. Schulstufe
Oh du lieber Augustin, Augustin, Augustin,
Oh du lieber Augustin, alles ist hin.
Geld ist weg, Mensch (Mädl) ist weg,
Alles hin, Augustin.
Oh du lieber Augustin,
Alles ist hin.
Rock ist weg, Stock ist weg,
Augustin liegt im Dreck,
Oh du lieber Augustin,
Alles ist hin!
Und selbst das reiche Wien,
Hin ist's wie Augustin;
Weint mit mir im gleichen Sinn,
Alles ist hin!
Jeder Tag war ein Fest,
Und was jetzt? Pest, die Pest!
Nur ein groß' Leichenfest,
Das ist der Rest.
Augustin, Augustin,
Leg' nur ins Grab dich hin!
Oh du lieber Augustin,
Alles ist hin!
Aufgabe 1
Infoblatt erstellen
Erstelle zu der Sagenfigur „Der liebe Augustin“ ein Info-Blatt!
- Suche dazu den Artikel „Der liebe Augustin“ aus der Zeitung „Wiener Bilder“ vom 9. September 1908, S. 4 auf der Internetseite anno.onb.ac.at! Lies ihn genau durch und informiere dich über die historische Figur!
Wenn du Probleme beim Lesen des alten Textes hast, findest du HIER die Übertragung in unsere Druckschrift.
- Gehe nun auf www.sagen.at und suche dort die Sage vom lieben Augustin!
- Du legst nun ein Info-Blatt als Word-Dokument mit folgenden formalen Kriterien an:
- Überschrift 1: Arial, Schriftgröße 14, fett, zentriert
- Überschrift 2: Arial, Schriftgröße 12, fett, linksbündig
- Text: Arial, Schriftgröße 12, eineinhalbzeilig, linksbündig
- Kopfzeile: links – Name, rechts – Thema
- Folgende Fragen musst du in deinem Text beantworten:
- Wer war Markus Augustin?
- Was erzählt uns die Sage?
- Welche Gemeinsamkeiten/Unterschiede gibt es zwischen der historischen Figur und der Sagengestalt?
- Gib dein fertiges Info-Blatt ab!
- Suche dazu den Artikel „Der liebe Augustin“ aus der Zeitung „Wiener Bilder“ vom 9. September 1908, S. 4 auf der Internetseite anno.onb.ac.at! Lies ihn genau durch und informiere dich über die historische Figur!
Zusatz
Augustin-Rap
Versuche dich als Rapper! Lies die Ballade vom Lieben Augustin! Vielleicht hast du eine Idee, dieses Gedicht zu rappen. Nimm dich selbst auf deinem Handy auf und speichere deine Audio-Datei am Laufwerk oder in deiner Lernplattform.
Zusatz
Persönlicher Reiseplan zum lieben Augustin
In Wien gibt es im 1. Bezirk am Fleischmarkt 11 das Restaurant Griechenbeisl. Dort findest du an der Hausmauer ein großes Augustin-Relief und im Toreingang ein Bodengitter, durch das du auf eine Augustin-Figur im Keller schauen kannst. Du planst nun, dir diesen Platz anzusehen und ergänzt deinen persönlichen Reiseplan auf dem Info-Blatt.
Notiere folgende Informationen auf deinem Info-Blatt:- Start- und Endpunkt
- Welche Verkehrsmittel musst du in welcher Reihenfolge benutzen?
Vergiss nicht, auch die Richtung des jeweiligen Verkehrsmittels anzugeben! - Beschreibe den Fußweg von deiner letzten Ausstiegsstelle zum Griechenbeisl.
- Wie lange wirst du für die Fahrt inklusive Fußweg brauchen?
Unter dem Punkt „Umgebungsplan“ findest du eine PDF-Datei mit einem Stadtplan. So kannst du leicht das Restaurant Griechenbeisl finden.