digi.komp8 Beispiel

Ernährung und Haushalt, Mathematik
Nudelsalat - Teil 1
ab der 7. Schulstufe
Bei deinem nächsten Geburtstagsfest möchtest du deine Gäste mit selbst gemachtem Nudelsalat überraschen. Das Rezept hast du dir schon aus dem Internet heruntergeladen. Jetzt stellt sich nur noch die Frage, wie viel Budget du für den Einkauf einplanen musst! Versuch dich als Küchenchef und kalkuliere den Einkauf!
Aufgabe 1
Kalkuliere den Einkauf
- Öffne ein Kalkulationsprogramm und erstelle die unten dargestellte Tabelle. Alternativ kann auch die Vorlage verwendet werden!
- Trage in die Tabelle die Mengenangaben für die Zubereitung von 10 Portionen Nudelsalat ein:
- Berechne die Gesamtmenge der Zutaten!
- Finde in einem Geschäft oder über einen Onlineshop im Internet heraus, was die einzelnen Zutaten kosten!
- Berechne die Gesamtkosten!
- Lass die Gitternetzlinien anzeigen und formatiere die Tabelle so, dass alle Einträge gut lesbar sind!
- Formatiere die Spalte mit den Kosten auf zwei Stellen nach dem Komma!
- Zentriere die Überschrift!
- Füge ein geeignetes Diagramm ein, in dem die Kosten der einzelnen Zutaten mit Prozentangaben dargestellt werden!
- Gib in der Fußzeile deinen Namen ein!
- Speichere deine Arbeit unter Nudelsalat_Name und drucke das Tabellenblatt so aus, dass es auf eine Seite passt!
Lade die Datei auf die Lernplattform hoch oder stelle sie in einer anderen geeigneten Form zur Verfügung!
- Öffne ein Kalkulationsprogramm und erstelle die unten dargestellte Tabelle. Alternativ kann auch die Vorlage verwendet werden!
Zusatz 1
Nudelsalat für die ganze Klasse
Berechne die Menge der Zutaten und die Kosten, wenn der Nudelsalat für alle Schülerinnen und Schüler deiner Klasse zubereitet werden soll!
Zusatz 2
Kosten teilen
Berechne wie viel jede Person bezahlen muss, wenn die Kosten unter allen gerecht aufgeteilt werden sollen!
Zusatz 3
Nährwert einer Portion
Versuche anhand von Kalorientabellen festzustellen, welchen Nährwert eine Portion des fertigen Nudelsalates hat! Eine Portion umfasst 250 Gramm.