digi.komp8 Beispiel

Berufsorientierung, Deutsch
Berufe 1: Berufsinteresse
ab der 7. Schulstufe
Schau dir zum Einstieg dieses Video an!
Aufgabe 1
Interessensprofil
Es gibt viele Möglichkeiten sich über Berufe zu informieren. Eine davon ist der BerufsinformationsComputer der Wirtschaftskammer Österreichs.
- Öffne einen Browser und gib die Adresse http://www.bic.at/ ein!
- Klick auf den Reiter „Interessensprofil“, gib deinen Namen ein und fülle die 66 Fragen so ehrlich wie möglich aus!
Wenn in den Fragen Wörter vorkommen, die du nicht kennst, verwende das Onlinewörterbuch "duden": www.duden.de
- Drucke das Ergebnis wenn möglich aus oder speichere es ab!
Es hilft dir bei deinen weiteren Überlegungen.
- Fass das Ergebnis kurz zusammen und halte auch fest, ob du Berufe kennst, die dazu passen:
Die Zusammenfassung kannst du als Textdokument, Präsentation, Audiodatei, kurzes Video usw. gestalten.
Nütze das Programm, das dir dafür am sinnvollsten erscheint!
- Stelle deine Datei anderen / deiner Lehrperson zur Verfügung!
- Öffne einen Browser und gib die Adresse http://www.bic.at/ ein!
Aufgabe 2
Persönliche Eigenschaften
Jeder Mensch hat zahlreiche Eigenschaften.
- Überlege, welche Eigenschaften dich auszeichnen und halte das Ergebnis übersichtlich fest.
Du kannst dazu auch ein Mindmap erstellen. Eine Gratismöglichkeit findest du unter: https://mind-map-online.de/ - Natürlich kannst du auf deinem Tablet / Handy auch eine App (Suchbegriff Mindmap) installieren und diese verwenden.
- Arbeite ab jetzt mit einem Partner / einer Partnerin zusammen, der / die dich gut kennt.
- Drucke das Arbeitsblatt aus.
Fülle nun das Arbeitsblatt zu deiner Person aus und bitte deine(n) Partner(in) es ebenfalls über dich aus seiner/ihrer Sicht auszufüllen!
- Vergleicht nun die Einschätzungen!
Wo stimmen sie überein?
Worin unterscheiden sie sich?
- Sprecht darüber!
- Tauscht nun die Rollen!
- Zum Abschluss könnt ihr euer Mindmap / eure Übersicht ergänzen.
- Überlege, welche Eigenschaften dich auszeichnen und halte das Ergebnis übersichtlich fest.