B e i s p i e l 1 - 0 8 15 Sekunden Ruhm |
Sammle für dich oder in der Gruppe im Internet oder über andere Medien einige Informationen zu einer ausgewählten Berühmtheit (englisch: celebrity) oder einem Star. Am Ende soll eine Collage herauskommen.
Schritt 1:
Impulsfragen (die ihr zum Beispiel in der Gruppe besprechen könnt):
- Wie schwer ist es an die Daten zu kommen?
- Stimmen die verschiedenen Informationen über den ausgewählten Star überein?
- Welche peinlichen Daten (Fotos...) sind dabei?
- Warum ist dieser Star überhaupt so berühmt?
Schritt 2:
Erstelle für dich allein oder in der ganzen Gruppe eine Collage oder ein Plakat, auf dem alle Informationen über euren Star Platz haben (aufkleben, dazuzeichnen, dazuschreiben...).
Präsentiert dann eure Collage mit den gesammelten Daten der Klasse.
Schritt 3:
Schreibe zu Hause einen Steckbrief über dich selbst!
Hier findest du Vordrucke (PDF; öffnet neues Fenster/Tab):
„Mein kleines ICH-Heftchen" ist besonders für die 1. Klasse geeignet.
Kinder, die eine 2. Klasse besuchen, finden unter dem Namen „Mein Steckbrief" etwas Passendes.
Für die 3. Klasse eignet sich der „Das bin ich"-Steckbrief.
Der Steckbrief „So bin ich" ist besonders für die 4. Klasse geeignet.
Weiter unten auf der Seite findest du auch noch Tipps zu Personenbeschreibungen!
Impulsfragen:
- Jeder kennt dich. - Was heißt das für dich? Welche Folgen hat das?
- Fotokritik: Schaue dir verschiedene Fotos von aktuellen Berühmtheiten genau an. Würdest du so ein Foto von dir veröffentlichen? Was glaubst du: Hat der Star das selbst ausgesucht?
- Will er/sie das überhaupt?
- Wie viel veröffentlichst du von dir?
- Was dürfen andere über dich sagen/veröffentlichen?
- Gibt es Fotos von dir, die du nicht magst?
Hier ist noch die Übung "15 Sekunden Ruhm" (Bitte deinen Lehrer oder deine Lehrerin, dass ihr sie gemeinsam macht!).
Und so geht's:
Wer will sich bejubeln lassen?
Ein ausgesuchtes Kind (Freiwilligkeit ist oberstes Gebot!) stellt sich auf ein Podest (oder einfach einen Sessel), die anderen jubeln dem "Star" 15 Sekunden lang zu. Danach die Frage an das Kind:
Was denkst du, warum dir dein Klassenkameraden zugejubelt haben?
Nach Antwort des Kindes wird in der Klasse überprüft:
War das der Grund für euch (Name des Kindes) zuzujubeln?
Seid ihr einverstanden?
Nenne bitte deinen Grund:
Verschiedene Kinder nennen ihren Grund.
Abschluss der Arbeit:
Zeichne das, was du anderen von dir / über dich zeigst!
Verberge, was du lieber für dich behältst.