digi.komp8 Beispiel

Biologie, Deutsch
Heimische Schlangen
5. Schulstufe
Veröffentlicht am 12.04.2012 von skycomander1
Dieses Video mag grausam erscheinen. So ist aber die Natur. "Fressen und gefressen werden".
Der Alltag in der Tierwelt.
Aufgabe 1
Recherchiere im Internet
Recherchiere im Internet nach folgenden Fakten über Schlangen udn dann im speziellen über unsere heimischen Schlangen:
- Aussehen
- Sinnesorgane
- Fortbewegung
- Fortpflanzung
- Welche Schlangen gibt es bei uns in Österreich?
- Lebensraum
- Giftschlange ja/nein
- Beutefang und Beutetiere
Fasse deine Ergebnisse mit Hilfe eines Textverarbeitungsprogramms zusammen, das du mit legalen Fotos (= Fotos die du vom Internet verwenden darfst) versiehst. Stelle deine Ergebnisse deinen Mitschülern zur Verfügung.Aufgabe 2
Interview mit einer Schlange
Verwende nun deine Aufzeichnungen um ein einzigartiges Interview entstehen zu lassen, das du gemeinsam mit 3 Mitschülern/Mitschülerinnen verfasst.
Frau X, eine heimische Schlange, die ihren Namen noch nicht nennen darf, wird von euch (ihr seid Reporter für das neue Magazin „Faszinierende Lebewesen ganz nah“) befragt.- Eure Interviewpartnerin darf aber erst am Ende des Gesprächs ihren Namen nennen!
Formuliert 7 - 10 Fragen dazu.
Haltet euer Interview schriftlich fest und tauscht dann mit den anderen Gruppen.
Zusatz
Und weil ihr jetzt schon so viel über unsere heimischen Schlangen wisst, könnt ihr euer Wissen gleich an einem Spiel ausprobieren.
Um zu dem Spiel zu kommen brauchst du auf deinem Smartphone den QR-Code Reader, den du einfach im Internet herunterladen kannst. Halte dann dein Smartphone mit dem gestarteten Reader genau über den Code und schon wirst du zu dem Spiel geleitet. Viel Spaß dabei!