digi.komp12 Beispiel

GESCHICHTE
Thema: POLITISCHE AKTEURE UND HANDLUNGSSPIELRÄUME VON INDIVIDUEN
Personen und Persönlichkeiten, die eine Bedeutung in der Geschichte hatten
alle Schulstufe
Quelle: Screenshot der Google-Suche Website zu Historische Persönlichkeiten:
https://www.google.at/search?dcr=0&site=imghp&tbs=sur%3Afmc&tbm=isch&sa=1&ei=vZ2CWu7tAcuSsgGR4rvADg&q=Historische+pers%C3%B6nlichkeiten&oq=Historische+pers%C3%B6nlichkeiten&gs_l=psy-ab.12..0l5j0i24k1l5.8539.30443.0.36526.28.3.0.9.9.0.6698.6698.9-1.1.0....0...1c.1.64.psy-ab..18.10.6813...0i67k1.0.pgmYtkWWFdc
Aufgabe 1
Auswahl einer historisch bedeutenden Person
Im Anhang findest du eine Auswahl von historischen Personen in einer bestimmten Epoche. Du kannst aber auch eine andere historisch bedeutende Person wählen, die zu dieser Zeit gelebt hat. Besprich das aber am besten mit deinem Lehrer/ deiner Lehrerin. Recherchiere kurz im Internet über die angeführten Personen, damit dir die Wahl leichter fällt.
Die jeweiligen Zeiträume sind:
10.Schulstufe: Antike bis Ende des Mittelalters
11.Schulstufe: Frühe Neuzeit bis Ende des Ersten Weltkriegs
12./13.Schulstufe: Zwischenkriegszeit bis GegenwartAufgabe 2
Verfasse eine Biografie
Speichere diese Biografie in digitaler Form und stelle sie der ganzen Klasse zur Verfügung (auf eine Cloud mit Freigabe des Links oder als E-Portfolio auf deiner Lernplattform z.B.: Moodle).
Was soll in einer Biografie stehen?
Wann und wo hat deine Person gelebt. Eventuell Kindheit (nur kurz) Aufstieg (politisch, historisch): Schilderung des historischen Umfeldes. Verbündete, Anhänger, Freunde … Gegner, Feinde, Rivalen … Bedeutende historische Ereignisse: warum ist diese Person historisch von Bedeutung? Auswirkungen und Folgen dieser Person bzw. seiner Handlungen auf die Geschichte.Aufgabe 3
Bewertung
Was siehst du an ihr positiv und was negativ. Überwiegen deiner Meinung nach die positiven oder negativen Eigenschaften?
Ergänze deine Biografie mit dieser Bewertung!Aufgabe 4
Zeitstreifen
Erstelle mit Hilfe des online Programms "Timeline" einen Zeitstreifen mit den wichtigsten Lebensdaten deiner ausgewählten Person bzw. historisch bedeutenden Ereignissen während ihres Lebens.
Veröffentliche deinen Zeitstreifen für die ganze Klasse (siehe Aufgabe 2).Den Link zu diesem gratis online Programm "Timeline" und ein Videotutorial dazu findest du im Anhang.Aufgabe 5
Präsentation
Erstelle eine Zusammenfassung deiner (eurer) Biografie in Form einer Präsentation (Powerpoint, SWAY, Prezi) und präsentiere/päsentiert das Ergebnis vor der Klasse.
Erstelle ein Präsentation deiner Biografie und ermögliche ein Diskussion in deiner Klasse entweder über deine Bewertung oder über die Bedeutung dieser Person für die Geschichte.Anhang
Zeitraum Antike bis Ende des Mittelalters
Zeitraum: Frühe Neuzeit bis Ende des Ersten Weltkriegs
Zeitraum: Zwischenkriegszeit bis Gegenwart
Online Programm zur Erstellung eines Zeitstreifens