digi.komp8 Beispiel

Bildnerische Erziehung, Deutsch
Ein zauberhaftes Portrait
5.-8. Schulstufe
Aufgabe 1
Das bin ich - ich male ein Selbstportrait
1. Recherchiere folgende Begriffe rund um das Portrait in Lexika oder im Internet. (Ein Klick auf den Begriff kann dir dabei helfen). Schreibe deine gefundene Bedeutung in ein Textdokument oder in das Moodle-Glossar.
Beim Eintrag ins Moodle-Glossar klicke auf "Eintrag hinzufügen".
- Portrait
- Brustbildnis
- Büste
- Karikatur
- Comicfigur
- Manga
- Profilbild
- Mona Lisa
- Skulptur
- Selbstportrait
- En face
- Körperproportion
2. Löse nun folgendes Edupuzzle: Begriffe rund um das Portrait
3. Jedes Gesicht ist einzigartig und anders. Trotzdem gibt es ein paar Grundsätze, wie ein Gesicht aufgeteilt ist. Ein Gesichtsraster kann dir dabei helfen. Fertige ein solche an. In dieser Anleitung erfährst du, wie es funktioniert: Die Gesichtsproportionen
4. Hier findest du eine Hilfestellung, wie du Details eines Portraits (Augen, Nase, Ohren,...) zeichnen kannst: Die DetailsAufgabe 2
Das bin ich - meine Personenbeschreibung
1. Fertige auf einem Blatt Papier eine Personenbeschreibung von dir an. Folgende Checkliste kann dir dabei helfen: Checkliste Personenbeschreibung
2. Erstelle nun ein kurzes Video auf deinem Tablet/Smartphone. Nutze dazu die App Tellagami. Hier die Anleitung dazu: Ein Video mit dem Tablet erstellen
Aufgabe 3
Augmented Reality - eine zauberhafte Verwandlung
Mit der App Aurasma kannst du dein gemaltes Portrait mit dem Video deiner Personenbeschreibung verknüpfen.
Hier findest du eine Schritt-für-Schritt-Anleitung dazu: Eine Zauberhafte Verwandlung - Aurasma Schritt für Schritt