Über dieses eTapa
Autor/in | 7 Schülerinnen und Schüler des BG/BRG Gmunden und Marianne Kapeller | ![]() |
|
Kontakt | kap@gymgmunden.at | ||
Schultyp | AHS | ||
Schulstufe | ab 8. Schulstufe | ![]() |
|
Sprache | Deutsch | ||
LTI-Cartridge | LTI-Cartridge | ||
LTI-Secret | XFCrKL2EAlsC1F6jdBYIWcMEJT62ryg6 |
Diese UE wurde im Rahmen des Ethikunterrichts der 5. Klasse erstellt. Als Einführung wurde von den Schülerinnen und Schülern ein kleiner Film produziert, der einen Überblick über die Missstände in der Textilindustrie gibt. Im Anschluss werden 4 Lerneinheiten zum selbstständigen Erarbeiten einzelner Schwerpunkte für die Anwender/innen zur Verfügung gestellt. Einem zur Verfügung gestellten Input folgt immer ein Online-Quiz bzw. eine Online-Aufgabe. (Diese Teile können auch unabhängig voneinander gemacht werden.)-
Behandelt werden:
- Die Ressource Wasser in der Textilindustrie
- Kleidung und CO2
- Arbeitsbedingungen in der Textilindustrie
- Was kann ich beim Einkaufen beachten? - Gütesiegel
-