Informationen zum eTapa
Beschreibung
Im Rahmen des eTapa "Dateimanagement mit Kontinenten, Staaten und Städten" lernen die Schüler/innen das Organisieren von Ordnern und Dateien mit Windows Explorer. Dabei müssen die Schüler Dateien und Ordner ausschneiden, kopieren, einfügen, löschen, umbenennen usw.
Da die Struktur von Ordnern der Einteilung der Erde in Kontinente und Staaten entspricht, bietet sich an, beide Inhalte zu verknüpfen. Mit der Verwendung von Google Maps oder des Atlas kann dabei das Fach Geographie eine größere, mit der Verwendung der zur Verfügung gestellten Mindmap eine kleinere Rolle spielen.
Als Abschluss und Reflexion gibt es noch ein Moodle-Quiz und ein Kahoot-Quiz mit Fragen zum Thema Dateimanagement (ohne geographische Inhalte).
Ablauf
# | Phase | Zeitbedarf | Inhalt | Lehrform |
---|---|---|---|---|
1 | Information | 10 min | Schüler lesen das Informationsblatt (pdf) mit den wichtigsten Befehlen für den Windows Explorer | Einzelarbeit |
2 | Lektion | 15 - 45 min | Schüler laden den Zip-Ordner herunter, extrahieren ihn und Bearbeiten ihn. Je nachdem, ob mit dem Atlas, Google Maps oder der Mindmap gearbeitet wird, variiert der Zeitbedarf und der Anteil am Fach Geographie. | Einzelarbeit |
3 | Reflexion | 15 min | Die Schüler bearbeiten selbständig das Quiz. Gemeinsam kann das Kahoot gespielt werden. | Einzelarbeit Frontalunterricht |
Rahmenbedingungen / Voraussetzungen
Die Computer benötigten einen PC / Laptop mit Windows. für das "Kahoot" wird ein Beamer oder eine interaktive Tafel benötigt.
Die Bearbeitung des eTapas dauert je nach Variante 1 bis 2 Unterrichtsstunden.
Kompetenzen
Digitale Grundlagen:
2.3. Organisieren
Ich kann Informationen, Daten und digitale Inhalte sowohl im
passenden Format als auch in einer sinnvollen Struktur, in der diese gefunden
werden können, speichern.
3.1 Grundlagen des Betriebssystems
Ich kann die zum Normalbetrieb notwendigen Funktionen eines
Betriebsystems einschließlich dse Dateimangements sowie der Druckfunktion
nutzen
Lehrplan Geographie (Themen):
Geographie
1. Klasse: Ein Blick
auf die Erde:
Erwerben
grundlegender Informationen über die Erde mit Globus, Karten, Atlas und
Bildern.