Dateimanagement mit Kontinenten, Staaten und Städten
Nutzen Sie diese Aktivität, um mit Ihren Schüler/innen eine private Gruppe zu erstellen. Dadurch ist sichergestellt, dass etwaige Abgaben und Lösungen nur innerhalb Ihrer Gruppe verfügbar sind.
Information
In diesem Kurs geht es um das Verschieben, Kopieren, Einfügen, Umbenennen und Löschen von Dateien und Ordnern.
Öffne das Dokument "Dateimanagement Anleitung", um dir die wichtigsten Informationen durchzulesen. Die eine oder andere Möglichkeit ist auch für Fortgeschrittene neu. Wenn du nachher am Bearbeiten deiner Aufgabe bist, dann kannst du hier jederzeit wieder nachschauen.
Lektion
1. Lade die Zip-Datei "Die Erde" herunter und entpacke sie bei deinen Dokumenten.
2. Du siehst Kontinente und Staaten in Form von Ordnern
und Städte in Form von Textdateien
. Allerdings sind die Ordner und Textdateien vertauscht und teilweise falsch geschrieben.
3. Dein Aufgabe ist jetzt, die Ordner "in Ordnung" zu bringen. Durch Ausschneiden, Verschieben, Kopieren, Einfügen, Unbennen und Löschen der Ordner und Dateien.
Die Ordnerstruktur besteht aus 4 Ebenen:
Die Erde=> Kontinente
=> Staaten
=> Städte
4. Technische Hilfe: Du brauchst Hilfe beim Bearbeiten der Ordner? Tipps bekommst du oben im Bereich "Informationen".
5. Geographische Hilfe: Wenn du dir nicht sicher bist, auf welchem Kontinent welcher Staat und in welchem Staat welche Stadt liegt, dann hast du folgende Möglichkeiten, dich zu informieren. Deine Lehrperson sagt dir, welche dieser Möglichkeiten du nutzen darfst:
- Dein Atlas
- Google Earth
- Mindmap (siehe unten)
Tipp: Klicke mit der rechten Maustaste auf das Mindmap und auf "Grafik anzeigen", um das Mindmap größer zu machen.
6. Zusatzaufgabe
Ergänze weitere Staaten und Städte!
Reflexion
- Überprüfe selbständig dein Wissen über Dateimanagement!