Klimadiagramm interpretieren
Diese Aktivität ist im Moment nicht verfügbar.
Kursthemen
-
Geographie und Wirtschaftskunde
Klimadiagramm interpretieren
9./ 10./ 11. Schulstufe
-
Aufgabe 1
Sieh dir das Video zur Auswertung von Klimadiagrammen an
- Suche dir auf klimadiagramme.de ein Klimadiagramm zu einem Ort deiner Wahl. Alternative: Du hast selber ein Klimadiagramm gezeichnet und kannst dieses für die Aufgabe verwenden.
- Sieh dir das Video zur Auswertung von Klimadiagrammen an.
- Verfasse einen zusammenhängenden Text über dein Klimadiagramm in einem Textverarbeitungsprogramm. Der Umfang soll mindestens 150 Wörter betragen.
- Vergiss nicht im Dokument auch deinen Namen anzugeben.
Interpretiere das Klimadiagramm mit Hilfe des Videos. Speichere dein Dokument ab. -
Aufgabe 2
Löse die Learning Apps Aufgabe
-
-
Informationen für Lehrkräfte
Fachbezug Geographie und Wirtschaftskunde Bezug zum
Fachlehrplan9. Schulstufe: Klimadaten in Diagramme umsetzen und daraus eine Klimagliederung der Erde ableiten10. Schulstufe: Unterschiedliche Gliederungskonzepte Europas nach naturräumlichen, kulturellen, politischen und ökonomischen Merkmalen begreifen.11. Schulstufe: Geoökologische Faktoren und Prozesse am Beispiel eines alpinen sowie eines außeralpinen österreichischen Landschaftsraumes aufzeigen und in ihrem Zusammenwirken erklären.Schulstufe 9./ 10./ 11. Schulstufe Zeitaufwand 1-2 Unterrichtseinheiten Handlungsdimension - Wissen und Verstehen
- Anwenden und Gestalten
Digitale Kompetenzen 2. Informations- Daten- und Medienkompetenz 2.1. Suchen und finden2.1.2 Schülerinnen und Schüler planen zielgerichtet und selbstständig die Suche nach Informationen, Daten und digitalen Inhalten mit Hilfe geeigneter Strategien und Methoden (z.B. Suchbegriffe), passender Werkzeuge bzw. nützlicher Quellen.
3. Betriebssystem und Standard-Anwendungen3.2. Textverarbeitung3.2.1 Schülerinnen und Schüler geben Texte zügig ein.Anmerkung Material- und Medienbedarf
Webbrowser, Textverarbeitungssoftware, Kopfhörer
-
Diese(s) Werk von Claudia Breitfuss-Horner für www.digikomp.at steht unter einer Creative Commons Namensnennung 3.0 Unported Lizenz.