B e i s p i e l 3 - 2 0 m o b i l e Sprechende Bilderbücher |
Magst du Bilderbücher?
Wie toll wäre es, wenn Bilderbücher sprechen könnten?
Du glaubst, das geht nicht?
Probier es aus!
In diesem Kurs darfst du dein eigenes sprechendes Bilderbuch gestalten.
Du brauchst ein iPad und die App "Book Creator" oder einen Computer bzw. ein Tablet mit dem Browser "Chrome". Wenn du die App im Browser verwendest, dann muss deine Lehrperson zuerst einen Account anlegen (Eine Bibliothek mit maximal 40 Büchern darf man kostenlos erstellen.)
Mit diesen Links kannst du die App bei Bedarf herunterladen bzw. verwenden:
Befolge diese Arbeitsschritte! Die Videos im Bereich "Tipps" können dir helfen.
1. Gedicht oder Geschichte wählen oder schreiben- Wähle ein Gedicht oder eine kurze Geschichte für dein Bilderbuch!
- Du kannst auch selbst ein Gedicht oder eine Geschichte schreiben.
- Öffne die App "Book Creator" auf deinem Tablet!
- Tippe auf "Neues Buch" oder auf das "+"!
- Wähle ein Buchformat aus!
- Tippe auf das "+" und auf "Stift"!
- Wähle eine Farbe (schwarzer Punkt) und die Stiftstärke (Symbol "Stift")!
- Zeichne ein Bild für das Titelblatt! Bestätige mit "Fertig"!
- Schiebe das Bild mit einem Finger an die richtige Stelle und ziehe es an den blauen Anfassern in die passende Größe!
- Tippe wieder auf das "+" und wähle diesmal "Text"!
- Schreibe den Titel der Geschichte und bestätige deine Eingabe mit "Fertig"!
- Verändere die Schrift deines Titels! Tippe dazu auf den Text, damit er blau markiert ist und tippe dann auf "i".
- Wähle nun Schriftart, Schriftfarbe, Schriftgröße und Layout aus.
- Um den Hintergrund der Seite zu ändern, tippe auf "Seite".
- Wenn dir deine Formatierungen gefallen, tippe auf eine leere Stelle deiner Buchseite.
- Verschiebe das Textfeld an eine passende Stelle!
- Mit dem Pfeil in der Mitte der Seite blätterst du um.
- Zeichne nun wieder ein passendes Bild oder füge ein Foto, das du gespeichert hast, mit dem "+"-Symbol ein.
Du kannst den Text deiner Geschichte oder deines Gedichtes schreiben oder sprechen oder beides.
- Für die Audioaufnahme tippe auf das "+" und dann auf "Sound".
- Ein Tippen auf den roten Punkt startet die Aufnahme. Jetzt kannst du deine Geschichte erzählen.
- Ziehe das Lautsprechersymbol in eine passende Größe und an die richtige Stelle.
Wenn du darauf tippst, kannst du deine Aufnahme abspielen. - Wenn sie dir nicht gefällt, tippe darauf, damit das Symbol blau markiert ist.
Dann tippe auf das "i" und wähle "Löschen"!
Gestalte alle Seiten auf diese Weise bis dein Buch fertig ist!
7. Titel und Autor hinzufügen, Buch exportieren- Tippe auf "Meine Bücher" und unter deinem Buch auf das "i"!
- Gib deinem Buch einen Titel, schreibe bei Autor deinen Namen und bestätige mit "Fertig".
- Tippe auf das Symbol für Weitergabe (Quadrat mit Pfeil) und wähle "Als ePub exportieren", dann "Öffnen in" und zuletzt "In iBooks öffnen".
Folgende Videos helfen dir die Aufgabenstellung zu lösen: Du kannst digitale Bilder für dein Bilderbuch auch in der App "Brushes Redux" (iOS) oder "ZeichenPad" (iOS) bzw. "DrawingPad" (Android) erstellen, in deiner Fotoapp speichern und dann über das "+"-Symbol in dein Bilderbuch einfügen.
Möchtest du auch das Gedicht "Die Tulpe" von Josef Guggenmos in einem Bilderbuch darstellen? Den Text kennst du ja vielleicht oder du kannst ihn im Internet suchen.
Folgende Bilder kannst du dafür benutzen und natürlich darfst du auch eigene Bilder verwenden!Du kannst ein eBook am iPad auch mit der App BookWriter erstellen. Wie diese App zu bedienen ist erfährst du im Beispielkurs "eBook zum Wortfeld sagen".